Gratis Wasserspielzeug ab CHF 149!
Was ist Bikejöring?
Alles über den Sport findest Du hier.
Bikejöring zählt zu den beliebten Zughundesportarten und verschafft Hund und Halter eine willkommene Abwechslung zum herkömmlichen Spaziergang. Besonders aktive und lauffreudige Hunderassen kommen dabei voll auf ihre Kosten. Anders als bei Schlittenhunden wird der Hund beim Bikejöring jedoch vor ein Fahrrad gespannt. Bikejöring ist nach etwas Übung eine wundervolle Beschäftigung für Mensch und Hund, die draußen in der Natur stattfindet.
Prinzipiell kann jeder gesunde Hund, der mindestens 18 Kilo auf die Waage bringt mitmachen. Ganz gleich ob Weimaraner, der ohnehin sportliche Dobermann oder der wachsame Schäferhund vor das Fahrrad gespannt werden sollen, die Grundvoraussetzung bringen erstmal nahezu alle Hunde ab der oben beschriebenen Gewichtsklasse mit. Allerdings lässt sich nicht jede Hunderasse gleichermaßen für das Ziehen begeistern.
Was für eine Ausrüstung braucht man für Bikejöring?
- Fahrrad : Am besten wäre ein Mountainbike da man oft auf Feldwegen unterwegs sein wird.
- Zuggeschirr : Ein gut sitzendes Zuggeschirr ist wichtig für den Hund damit er optimal laufen und ziehen kann. Der Druckpunkt ist dabei so gearbeitet, dass die Lungen des Hundes nicht belastet werden.
- Jöringleine : Die Jöringleine ist 2.5m lang und mit einem Rückdämpfer ausgestattet.
- Bikeantenne : Die Bikeantenne führt die Jöringleine durch eine Öse über das Vorderrad. Damit sollen Verwicklungen der Jöringleine mit dem Vorderrad vermieden werden.
Schweizer Unternehmen
etablierte Markenhersteller
kompetente Beratung
schneller Versand